28. Mai 2024
Die Stadt Baden-Baden, die Energieagentur Mittelbaden gGmbH und die Stadtwerke Baden-Baden bündeln ihre Kräfte, um umfassend über die Themen Gebäudesanierung, Photovoltaik und E-Mobilität zu informieren.
Eine Beratungstour durch verschiedene Stadtteile bietet interessierten Einwohnern und Einwohnerinnen die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über nachhaltige Energielösungen und Fördermöglichkeiten zu informieren.
Individuelle Beratung vor Ort
Ab dem 11. Juni 2024 werden Mitarbeitende der oben genannten Akteure, unterstützt durch Energieberaterinnen der Region und dem Projektleiter des Photovoltaik-Netzwerks Mittlerer Oberrhein, an einem Informationsstand präsent sein. Die Beratungstour zielt darauf ab, die Bürgerinnen und Bürger über die Vorteile und praktischen Aspekte der Nutzung von Photovoltaik, den Umstieg auf E-Mobilität sowie die energetische Sanierung von Gebäuden aufzuklären. Hierbei können die Experten und Expertinnen bei persönlichen Fragestellungen der Interessenten weiterhelfen und so z. B. passende Förderprogramme empfehlen, die Realisierung einer PV-Anlage prüfen oder Sanierungsmaßnahmen vorschlagen. Individuelle Unterlagen zu bereits vorliegenden Projekte oder Angebote können an den Terminen mitgebracht werden.
Nachhaltigkeit vorantreiben
„Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger von Baden-Baden zu ermutigen, nachhaltige Energielösungen zu nutzen und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Beratungstour bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich individuell und praxisnah zu informieren und Fragen direkt mit Experten und Expertinnen zu klären.“ - Klimaschutzmanagement Stadt Baden-Baden.
Vielfältige Themen im Fokus
Termine und Orte
Kontakt für Rückfragen und Terminreservierungen
Interessierte können gerne ohne Voranmeldung vorbeikommen oder sich einen Termin im Voraus unter 07222 15 90 810 oder klimaschutz@baden-baden.de sichern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft zu machen!