25. Feb 2022
Neue Regiobuslinie X44 zwischen Bühl und Bad Herrenalb startet am 6. März.
Wichtiger Baustein für eine vernetzte Mobilität in der Region: Am Sonntag, 6. März, nimmt die neue Regiobuslinie X44 ihren Betrieb auf.
Sie bietet zukünftig in einem Stundentakt eine Verbindung zwischen Bühl, Baden-Baden, Gernsbach und Bad Herranalb sowie attraktive
Anschlüsse zum Bahnverkehr und weiteren Regiobuslinien.
Gleichzeitig ordnet der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) das Liniennetz im mittleren Murgtal und Rebland neu. Dies betrifft insbesondere die bisherigen Buslinien 214 (Gaggenau – Baden-Baden – Bühl) und 244 (Bad Herrenalb – Gernsbach – Baden-Baden).
Die Regiobuslinie X44 verkehrt ab dem 6. März im täglichen Stundentakt von 5 Uhr bis 23 Uhr auf der Strecke von Bühl über Steinbach, Baden-Baden, Selbach, Gernsbach und Loffenau bis nach Bad Herrenalb. In Bühl, Gernsbach und Bad Herrenalb bietet die Linie
zudem kurze Anschlüsse zum Schienenverkehr sowie darüber hinaus zu weiteren Regiobuslinien in Baden-Baden (Linie X45 in Richtung Schwarzwaldhochstraße und Ruhestein) und in Bad Herrenalb (Linie X63 nach Bad Wildbad und Calw).
Mit der Einrichtung der Regiobuslinie X44 kann zudem dem langjährigen Wunsch des Reblandes nach einer besseren Anbindung in den Abendstunden entsprochen werden. Freuen können sich die Fahrgäste der Linie X44 auch auf zeitgemäßen Komfort: Die im bewegt Landesdesign eingesetzten,
hochwertigen Fahrzeuge verfügen über kostenfreies WLAN und USB-Steckdosen.
Derzeit laufen in Loffenau noch die Restarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. Diese sollen rechtzeitig bis zum 6. März abgeschlossen sein, so dass die neue Regiobuslinie dann wie geplant an den Start gehen kann.
Die Regiobuslinie X44 ist Teil des landesbedeutsamen Verkehrsnetzes. Das Land Baden-Württemberg fördert daher 60 Prozent der Betriebskosten. Die verbleibenden Kosten teilen sich der Landkreis Rastatt, der Landkreis Calw und die Stadt Baden-Baden.
Eine Attraktivitäts-Steigerung für den öffentlichen Nahverkehr verspricht man sich von der neuen Regiobuslinie: „Wenn wir wollen, dass die Menschen weniger ihr Auto nutzen, müssen wir ihnen entsprechende, klimafreundliche Alternativen anbieten, die auch nicht an einer Stadtgrenze enden. Ich bin sicher, dass diese neue Buslinie ein großes Fahrgastpotenzial für Besucher unserer Stadt bietet und somit auch zu einer Reduzierung des Autoverkehrs in Baden-Baden beitragen kann“, erklärt Oberbürgermeisterin Margret Mergen.
Neuordnung des Busliniennetzes im mittleren Murgtal und Rebland mit zahlreichen Verbesserungen für die Fahrgäste
Der Start der neuen Regiobuslinie X44 führt auch zu einer Neukonzeption des öffentlichen Nahverkehrs im mittleren Murgtal und Rebland. Nach der Übernahme der Verkehrsleistungen im Linienbündel Murgtal durch die Firma Richard Eberhardt GmbH zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 und dem Abschluss der umfangreichen Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Loffenau ordnet der KVV das Linienkonzept im mittleren Murgtal komplett neu. Die Änderungen treten ebenfalls ab Sonntag, 6. März, in Kraft und betreffen insbesondere die bisherigen Buslinien 214 (Gaggenau – Baden-Baden – Bühl) und 244 (Bad Herrenalb – Gernsbach – Baden-Baden).
Die Buslinie 214 verkehrt zukünftig nur noch zwischen Baden-Baden Augustaplatz und Gaggenau. Die Busse fahren grundsätzlich an allen Tagen, das heißt auch wieder am Sonntag im Stundentakt, welcher unter der Woche in der Hauptverkehrszeit zeitweise auf einen Halbstundentakt verdichtet wird. Die Linie wird zudem beschleunigt, sodass Ebersteinburg von der Linie 214 nur noch mit einzelnen Fahrten im Schulverkehr bedient wird. In Gaggenau
bestehen zukünftig systematisch Anschlüsse von und zur Stadtbahnlinie S8 in Richtung Rastatt und Karlsruhe.
Ebenfalls von den Änderungen betroffen ist die Buslinie 244, welche ab dem 6. März die Bedienung von Ebersteinburg übernimmt und in der Regel nur noch zwischen Baden-Baden und Gernsbach über Staufenberg verkehrt. In der Hauptverkehrszeit (d.h. von Montags bis Freitags zwischen 6 und 8 Uhr sowie zwischen 12 und 19 Uhr) verkehrt die Linie 244 stündlich weiterhin bis Loffenau und stellt gemeinsam mit der Regiobuslinie X44 den bisherigen Halbstundentakt her. Ebenfalls während dieser Zeit verkehren neu alle Fahrten der Linie 244 ab Baden-Baden Leopoldsplatz als Schnellbus an den Baden-Badener Bahnhof, so dass die für Pendler relevante Anbindung des Bahnhofs in Oos durch den hieraus resultierenden 30-Minuten-Takt eine deutliche Aufwertung erhält. Auch Ebersteinburg erhält somit eine direkte Anbindung dorthin.
Weitere Verbesserungen für Ebersteinburg ergeben sich durch den Halbstundentakt der Linie 244 von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 8 Uhr sowie zwischen 12 Uhr und 19 Uhr. Darüber hinaus bestehen in Gernsbach schlanke Anschlüsse zur Murgtalbahn sowohl in Richtung Rastatt als auch in Richtung Forbach. Am Wochenende verkehrt die Linie 244 nicht mehr zwischen Oos und Leopoldsplatz, sondern wird dafür betrieblich auf die Linie 242 durchgebunden, sodass stündlich umsteigefreie Verbindungen von Baden-Baden zum Kaltenbronn entstehen. Um in Steinbach am Postplatz weiterhin Anschlüsse zwischen der neuen Linie X44 und den Buslinien 216 und 261 herstellen zu können kommt es auf diesen beiden Linien ebenfalls zu geringfügigen Anpassungen der Fahrpläne.
Informationen zum Fahrplanangebot der Buslinien im südlichen Verbundgebiet des KVV gibt es in der elektronischen Fahrplanauskunft des KVV.