Die Stadtwerke Baden-Baden hat den online-Verschenk- und Tauschmarkt eingerichtet um Anbieter und Suchende zusammen zu bringen.
Gut erhaltene Gegenstände können hier den Besitzer wechseln und werden nicht zu Müll. Möbel und Hausrat, Spielzeuge, Bücher, Elektrogeräte, Werkzeuge und vieles mehr können hier von Bürgern gesucht, getauscht oder angeboten werden.
Die Nutzung ist kostenlos sowohl für das Erstellen der Inserate als auch für das Suchen und Finden von Gegenständen. Kommerzielle Angebote sind ausgeschlossen.
So funktioniert das Erstellen eines Inserates:
Die Online-Plattform der Stadtwerke Baden-Baden ist mit dem Online-Verschenk- und Tauschmarkt des Landkreis Rastatt verknüpft. Somit erstreckt sich das Einzugsgebiet über die Stadtgrenze hinaus und die Zahl an Angeboten und Suchanfragen wird größer.
Reparieren ist nachhaltiger als recyceln!
Die altkatholische Gemeinde Baden-Baden veranstaltet in den städtischen Räumen vom Kinder- und Familienzentrum in der Breisgaustraße 23 regelmäßig Repair-Cafe-Nachmittage. Das Team ehrenamtlicher Reparateure gibt Hilfe bei der Reparatur von Alltagsgegenständen.
Weitere Informationen finden Sie hier.