Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) Sustainable Science and Technology – Arbeitssicherheit

Kurzinfo zum Berufsbild:

Als zugelassener Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:

Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d)
Sustainable Science and Technology – Arbeitssicherheit


Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Tätigkeiten im Rahmen der sicherheitstechnischen und umweltschutzrechtlichen Beratung, insbesondere Kenntnisse in den Bereichen der Umweltmesstechnik, Messwertverarbeitung, Überwachungstechnik, Anlagen- und Verfahrenstechnik, Wasser-, Boden-, Luft-, Reststoff- und Schadstoffbehandlung.

Zum Studiengang:

Das Studium zeichnet eine solide naturwissenschaftlich-technische Ingenieurausbildung in Verbindung mit spezifisch notwendigem Expertenwissen aus. Neben dem Theorieinhalt des Studiengangs Sicherheitswesen – Umwelttechnik wird während des Studiums in praktischen Laborübungen und Seminaren Ihr Fachwissen vertieft. Erlernte Kenntnisse können innerhalb der Praxisphasen im Unternehmen vertieft und angewandt werden.

Die Studienzeit beträgt drei Jahre, wobei sich die Theorie- und Praxisphasen im Dreimonats-Rhythmus abwechseln. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe statt. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums tragen Sie den Titel „Bachelor of Science (B.Sc)“.

Ihr Profil:

    Einstellungsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife, die dem gewünschten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder eine gute Fachhochschulreife mit Nachweis eines erfolgreich absolvierten Studierfähigkeitstests, der an einer Dualen Hochschule vor der Bewerbung durchgeführt werden kann.

    Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und sicherheitstechnischen Fragestellungen, sowie ein versierter Umgang mit MS Office Programmen setzen wir voraus. Zudem erwarten wir Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative. 

Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Lichtbild

Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen auch postalisch an unsere Personalabteilung senden:

Stadtwerke Baden-Baden, Personalwesen, Waldseestraße 24, 76530 Baden-Baden

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, während uns andere helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.